Die Craftplaces API liefert dir die Termine von Unternehmen mit wechselnden Standorten wie Foodtrucks, Street Food oder detaillierte Informationen über regionale Märkte.
Uns liegen Entwickler ganz besonders am Herzen, daher haben mit der Craftplaces API Entwicklern jede Menge Funktionen an die Hand gegeben, um möglichst schnell zum Ergebnis zu kommen.
Die Demo Daten der Craftplaces API machen es sehr einfach, neue Lösungen zu entwickeln. Für jeden Endpunkt-Typ liegen eigene Demo Daten zur Verfügung und die Struktur der Daten entspricht exakt den Live Daten. Daher ist zum Livegang deiner Anwednung nur das Ändern des Endpunktes notwendig.
Um die Craftplaces API benötigst du keinen eigenen API Key, da alle Endpunkte von dir selbst über die App eingerichtet werden. Um den Zugriff auf deine Endpunkte zusätzlich einzuschränken kannst du diesen auf bestimmte IP-Adressen auf bestimmte Domains beschränken.
Mit der Craftpaces API definierst du deine eigenen Endpunkte. Es stehen dir aktuell drei verschiedene Endpunkt-Typen zur Verfügung: Stadt, Anbieter und Standort. Zusätzlich kannst du noch den Zeitraum für den du die Termine haben möchtest über den Endpunkt steuern.
Um noch mehr in die Details abzutauchen, kannst du die Craftplaces API Dokumentation nutzen.
DokumentationMelde dich bei uns und wir zeigen dir gerne, welches Kundeninteresse du mit der Craftplaces API wecken kannst: api@craftplaces.com
Es werden alle Demo-Termine des Enpunkt-Typs "Stadt" für den heutigen Tag angezeigt.
Ein weiteres Beispiel, wie die Craftplaces Api eingesetzt werden könnte findest du unter Vorteile. Eine einfache Möglichkeit, Termine auf Webseiten zu integrieren liefert das Plugin: TA-Foodtrucks.
Funktionen TA-FoodtrucksDu hast bestimmt noch weitere Fragen. Hier findest du alle Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Vorteile
Du erhältst detaillierte Informationen, wie häufig auf deine Endpunkte zugegriffen wurde. Zusätzlich erhältst du auch die heutigen Zugriffe. Stichtag für die einzelnen Tage ist die Zeitzone “Europe/Berlin”.
Die Craftplaces API nutzt keine global definierten Endpunkte. Jeder Endpunkt erhält eine eindeutige ID und ist somit auf deinen genauen Bedarf zugeschnitten. Aus diesem Grund ist es auch nicht notwendig, separate API-Keys - wie beispielsweise bei der Google Maps API - zu nutzen.
Die Termine werden jede Minute aktualisiert, das bedeutet, dass sich ein Termine jederzeit ändern kann. Um deine Besucher und Nutzer immer aktuell zu halten ist es sinnvoll, die Daten häufiger abzurufen. Wenn du trotzdem die Termine zwischenspeichern möchtest, dann hat sich ein Caching von maximal 5 Minuten als sinnvoll herausgestellt.
Die Craftplaces API liefert grundsätzlich JSON Daten zurück. Alle Parameter, die mit POST, PUT und PATCH übermittelt werden können sowohl als JSON im Body sowie als form urlencoded übermittelt werden.
Um den Zugriff auf deine Endpunkte einzuschränken kannst du einen IP-Adressen filter einrichten, oder den Zugriff nur für bestimmte Domains freischalten.
Nein, das ist nicht notwendig. Du kannst bei jedem deiner Endpunkte den Zeitraum sleber festlegen. Somit kannst du einmal die Termine für heute und morgen und später mit dem gleichen Endpunkt die Termine für die nächsten 14 Tage abrufen.
Weitere Fragen & Antworten zu der Craftplaces API findest du hier:
Alle Fragen & Antworten